Susanne Krell

Ausstellung von Susanne Krell

Am 24. August 2025 verwandelte sich die Vicheler Dorfkirche in einen Ort magischer Begegnung: Susanne Krell eröffnete ihre Ausstellung „Spuren und Stille“ – und zeigte dabei, wie Kunst und Architektur im Dialog eine ganz eigene Sprache entwickeln können.
Mit ihren Frottagen und Zeichnungen, die Gebäude als „Ideengebäude“ begreifen, fand sie in unserer Kirche einen perfekten Resonanzraum: Die rauen Steinwände, das sanfte Licht der Fenster und die historischen Spuren des Gebäudes trafen auf Krells Werke, die selbst von Spuren der Zeit, von Erinnerung und Vergänglichkeit erzählen. Sie hat den Charme unserer Kirche bewusst genutzt, um ihre Arbeiten in Szene zu setzen – und umgekehrt verlieh ihre Kunst dem Raum eine neue Tiefe.

Ein Raum, der atmet

Schon bei der Eröffnung wurde deutlich: Diese Ausstellung war kein zufälliges Zusammentreffen, sondern eine bewusste Inszenierung. Krells Werke, die oft unsichtbare Strukturen und verborgene Geschichten von Orten einfangen, fanden in den alten Mauern der Dorfkirche eine Entsprechung. Die Frottagen, die wie Abdrücke der Zeit wirken, schienen mit den Rissen im Putz, den verwitterten Steinen und dem sanften Licht der Kirche zu korrespondieren. Wer durch den Raum ging, spürte: Hier entsteht etwas Größeres als die Summe seiner Teile.

Begeisterte Gäste

Zur Freude des Fördervereins füllte sich die Kirche einmal mehr mit vielen Gästen – Kenner:innen von Susanne Krells Werk, neugierige Kunstinteressierte und bekannte Gesichter, die unsere Veranstaltungen mittlerweile wie ein kulturelles Wiedersehen feiern.
Besonders berührend war der Einführungsvortrag von Alexander Bandila, der die Besucher:innen auf eine Reise durch Krells Schaffen mitnahm. Mit feinem Gespür für Details erklärte er, wie die Künstlerin Gebäude nicht nur abbildet, sondern ihre Essenz einfängt – ob als reale Struktur oder als imaginärer Raum.
Seine Worte machten deutlich: Diese Ausstellung war eine Einladung, genauer hinzuschauen.

Auch nach der Eröffnung zog die Ausstellung die Besucher:innen in ihren Bann. Manche kehrten zurück, um die Werke noch einmal in Ruhe zu betrachten – und entdecken dabei immer wieder neue Bezüge zwischen der Kunst und dem Raum, der sie umgibt. Es ist dieses Zusammenspiel von Vergänglichem und Beständigem, das die Ausstellung so besonders macht: Die Kirche, die seit Jahrhunderten steht, und die Kunst, die flüchtige Momente festhält.

Ein herzliches Dankeschön

Unser Dank gilt Susanne Krell für diese wunderbare Ausstellung, Alexander Bandila für seine inspirierenden Worte, unseren Unterstützern von der Sparkasse-OPR und der Bäckerei Vollkern aus Rohrlack, sowie vor allem den Besucher:innen, die mit Ihrer Begeisterung zeigen, wie sehr Sie diese Veranstaltung und Ort schätzen.
Dank Ihrer Unterstützung kann die Vicheler Dorfkirche weiterhin ein lebendiger Ort für Kunst, Kultur und Begegnung bleiben.


Webseite und aktuelle Berichte über Susanne Krell

https://susanne-krell.de/

Presse Océan / ouest france / Pornic 24/08/2025
https://www.ouest-france.fr/pays-de-la-loire/pornic…

OPR Herz Das Regionalmagazin für Ostprignitz-Ruppin  30/08/2025
https://www.oprherz.de/…