
Klaus Hoffmann – Lesung
Klaus Hoffmann, deutscher Sänger, Schauspieler, Autor und Liedermacher – liest bei uns am Pfingstsonntag ab 15 Uhr aus seiner Biografie und seinem Roman „Afghana“.Anschließend Ausklang vor dem Schloss Vichel.
Klaus Hoffmann, deutscher Sänger, Schauspieler, Autor und Liedermacher – liest bei uns am Pfingstsonntag ab 15 Uhr aus seiner Biografie und seinem Roman „Afghana“.Anschließend Ausklang vor dem Schloss Vichel.
Thomas Sparr liest „Zauberberge: Ein Jahrhundertroman aus Davos“ Kein Roman erfasst die Erschütterungen des 20. Jahrhunderts so wieThomas Manns »Zauberberg«. Die Themen des Romans sind unsere: der Schnee, der heute nicht mehr so fällt wie damals; das Zwielicht der Geschlechter; die konfuse Sexualität des Menschen; Thomas Manns jüdische Figuren: sieben Kapitel, jedes ein eigener Zauberberg, […]
Am Samstag, den 31.8.2024 führt und Christoph Markschies, Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, uns auf eine spannende und unterhaltsame Reise durch die Geschichte Preußens. Musikalisch begleitet wird der Vortrag von Vicky-Lou Timmer an der Violine und Anna-Tessa Timmer am Violoncello, beides Musikerinnen des Julius-Stern-Instituts. Wir freuen uns über Ihre Spende zur Förderung der Kulturarbeit […]
Am Sonntag, den 6.10.2024 organisiert für uns Pfarrer Alexander Stojanowic den Ernte Dank Gottesdienst in Vichel.
Adventsgottesdienst mit Marion Gardei (https://de.wikipedia.org/wiki/Marion_Gardei). Sie ist Beauftragte der evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg, schlesische- Oberlausitz für die Erinnerungskultur (https://www.erinnerungskultur-ekbo.de/ueber-uns/beauftragte-fuer-erinnerungskultur.html). Einen kleinen Einblick in Ihre Arbeit können Sie im aktuellen Video unter https://www.youtube.com/watch?v=uT8k8tLj8Yg gewinnen.Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von unserem hochgeschätzten und in 2024 bereits mehrfachen Gast Felix Groll (https://felix-groll.de/).
In der liturgischen Leitung von Donald Orlow-Wehmann und mit einzigartiger musikalischer Begleitung des Sängers Felix Groll.
Entdecken Sie die künstlerische Reise von Frank Weber, der seit über 30 Jahren als freiberuflicher Maler in unserer Gegend tätig ist und lassen Sie sich von seinen Zeichnungen, Radierungen und Aquarellen inspirieren, welche die Schönheit unserer Region und deren Gebäude einfangen. Er lehrt unter anderem an der Volkshochschule in Neuruppin verschiedene Zeichenstile und begeistert immer […]
von Franz Schubert (1797-1828) und Wilhelm Müller (1794-1827)Zyklus in 20 Liedern und 5 Gedichten „Die schöne Müllerin“ ist ein Liederzyklus von Franz Schubert, der auf Gedichten von Wilhelm Müller basiert. Die Geschichte handelt von einem jungen Müllerburschen, der sich auf Wanderschaft begibt und sich in die schöne Müllerin verliebt. Die Lieder beschreiben seine Hoffnungen, Träume […]
Lesung mit Oliver Hilmes aus seiner neuesten Veröffentlichung. Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte Siedler Verlag (München) Das Buch erscheint zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Es geht aber nicht um den Untergang des »Dritten Reiches« oder um militärische Ereignisse. Das Buch setzt vielmehr am 8. Mai 1945 […]
Susanne Krell ist eine Künstlerin, die sich durch ihre einzigartige Herangehensweise und kreative Vision auszeichnet. Ihre Werke spiegeln eine tiefe Verbindung zur Natur und eine Leidenschaft für das Erforschen neuer Ausdrucksformen wider. Mit einem feinen Gespür für Farben und Formen schafft sie Kunstwerke, die den Betrachter in ihren Bann ziehen und zum Nachdenken anregen. Als […]